Kakelpraat | Für Hühner ist immer Nikolaus!

Gastblog geschrieben von Hühnerspezialist Hans Krudde. Alle Kinder freuen sich darauf; das Sinterklaasfest! Denn das bedeutet unter anderem Süßigkeiten; süße Leckereien, die von Sinterklaas oder Piet durch den Raum geworfen werden. Aber leider ist nach dem 6. Dezember dieses Fest wieder vorbei. Für unsere Hühner kann es jedoch jeden Tag Sinterklaas sein, das heißt jeden Tag Süßigkeiten. Indem du regelmäßig etwas Leckeres im Stall oder im Auslauf streust, trägst du als Hühnerhalter zum Wohlbefinden deiner Tiere bei.

Hühnergespräch

28 November '23 2 Min Lesezeit

Ergänzungsfutter für Hühner

Natürlich gilt dies als Ergänzung zur Ration, es darf niemals so sein, dass das Getreide das gesamte Futter ersetzt. Im Gegensatz zum Vollfutter, der Name sagt es schon, ist eine Getreidemischung nicht vollständig. Getreide enthält zwar Kohlenhydrate und einige Mineralien, aber bei weitem nicht alle Nährstoffe, die ein Huhn benötigt. Ein oder zwei Handvoll, je nach Anzahl der Hühner, im Auslauf verstreuen, reicht aus, um den Hühnern etwas Extra zu bieten; sie nehmen es gerne auf und es fördert das optimale Funktionieren des Verdauungssystems. Sie können sich für Getreidemischungen entscheiden, die fertig auf dem Markt sind, sie enthalten meist geschroteten Mais, Weizen, Hafer, Hirse und Gerste. Auch Einzelgetreide wie Weizen und Mais können verstreut werden. Neben Getreide können selbstverständlich auch Essensreste im Auslauf verstreut werden, es ist jedoch ratsam, diese lieber in einem Behälter anzubieten. Da Essensreste verderblich sind und für die Hühner nicht immer schmackhaft sind, können sie schimmeln oder faulen. Einmal im gesamten Auslauf verstreut, sind sie schwer zu entfernen, in einem Behälter geht das besser. Achten Sie bei Essensresten darauf, dass sie nicht zu salzig oder zu gewürzt sind; also die Pasta, aber nicht die Sauce!

Verhaltensbereicherung für Hühner

Neben einem Beitrag zur Ernährung kann Einstreu auch zur Verhaltensbereicherung bei den Hühnern beitragen. Hühner, die den ganzen Tag über den Hof scharren dürfen, sind damit beschäftigt, aber Hühner, die nur über einen abgegrenzten Auslauf verfügen, haben weniger Möglichkeiten, ihr natürliches Verhalten, das Suchen nach Futter und Scharren, auszuführen. Mit den Maßnahmen rund um die Vogelgrippe sind viele Hühner dazu verurteilt, in einem abgedeckten Gehege zu bleiben, und gerade für diese Hühner ist Verhaltensbereicherung durch regelmäßiges Streuen von etwas Leckerem von großer Bedeutung. In vielen großen Geflügelbetrieben werden während der verpflichtenden Stallpflicht Heuballen bereitgestellt, um ihnen etwas Ablenkung zu bieten. Besonders wenn über diese Ballen Getreide gestreut wird, sind die Hühner stundenlang damit beschäftigt, die Getreidekörner aus dem Heu zu fischen. Gönne deinen Hühnern also jeden Tag ein bisschen Sinterklaas!

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Auch interessant

Blütlause

Sterben Blutmilben im Hühnerstall durch die Kälte im Winter?

Wie oben bereits erwähnt, sterben nicht alle Blutmilben im Hühnerstall durch Frost. Dies liegt daran, dass die Blutmilbenpopulation in verschiedene Stadien unterteilt ist: Eier, junge Blutmilben und erwachsene Blutmilben. Erwachsene Blutmilben werden durch die Kälte sterben. Allerdings bleiben die jungen Läuse und Eier im Hühnerstall zurück. Eier können der Kälte standhalten und warten mit dem Schlüpfen, bis es wieder wärmer wird. Die jungen Läuse können neben den Eiern ebenfalls überwintern. Si...

Blütlause

Gibt es einen Unterschied im Umgang mit erwachsenen Blutläusen und den Eiern?

Wir beginnen gleich mit dem schwierigsten Stadium der Bettwanzen. Die Eier würden sozusagen sogar eine Atombombe überstehen. Die Eier sind so gut geschützt und stark, dass sie nach 2 Jahren noch problemlos schlüpfen können. Bettwanzen-Eier warten auf die richtigen Bedingungen und schlüpfen dann. Bettwanzen-Eier sind mit chemischen und/oder natürlichen Mitteln nicht zu erreichen, was die Bekämpfung der Bettwanzen-Eier extrem schwierig macht. Die Eier kann man eigentlich erst erreichen, wenn sie s...

Möchten Sie über alle Neuigkeiten und Aktionen von Finecto+ auf dem Laufenden bleiben?