Über AskFinecto

Der Ursprung von Finecto+ liegt im professionellen Geflügelsektor, in dem Gründer Domien viele Jahre tätig war. Während seiner Arbeit in Hühnerställen wurde er mit den enormen Auswirkungen von Problemen mit der Roten Vogelmilbe konfrontiert – ein weit verbreitetes Problem, für das es damals kaum natürliche und wirksame Lösungen gab.

Die Herausforderung in der Praxis

Die eigentliche Herausforderung begann, als ein Geflügelhalter Domien fragte: „Kannst du etwas gegen einen schweren Befall mit Roten Vogelmilben unternehmen – aber auf legale und vor allem natürliche Weise?“ Domien nahm die Herausforderung an. Er begann, Silicapulver im Stall einzusetzen, in der Hoffnung, die Milben physisch zu erreichen und zu bekämpfen. Schon bald zeigte sich jedoch, dass das bloße Verstäuben des Pulvers nicht ausreichend wirkte. Der Schlüssel lag in einem gezielten Ansatz: den Weg der Milbe zu verfolgen und dort das Mittel einzusetzen.

Diese Erkenntnis führte zur Entwicklung einer konzentrierten Silica-Emulsion mit einem speziellen Haftmittel. Dadurch blieb das Produkt besser an Ort und Stelle und konnte genau dort angewendet werden, wo es nötig war. Diese Innovation bedeutete einen großen Durchbruch in der Bekämpfung der Roten Vogelmilbe.

Im weiteren Verlauf seiner praktischen Untersuchungen entdeckte Domien außerdem, dass jedes Lebensstadium der Milbe eine andere Herangehensweise erfordert. Die Larvenstadien konnten gut mit Silica bekämpft werden, doch für die erwachsenen Milben musste weiter geforscht werden.

Die Entstehung von Finecto+

Im Jahr 2004 wurde die Marke Finecto+ gegründet. Der Name steht für das Beenden von Ektoparasiten. Obwohl die ersten Erfolge im professionellen Bereich erzielt wurden, zeigte sich bald, dass eine Kombination aus verschiedenen Mitteln und Erkenntnissen notwendig war, um auch die erwachsenen Milben wirksam zu bekämpfen.

Auch international konnte Finecto+ in der professionellen Geflügelhaltung Fuß fassen. Gleichzeitig wuchs jedoch die Nachfrage aus dem Hobbybereich: Hühner- und Vogelhalter sahen sich zunehmend mit Milbenplagen konfrontiert. Anfangs ging man davon aus, dass die professionelle Herangehensweise auch für Hobbyhalter funktionieren würde – das erwies sich jedoch als Irrtum. Im Gegensatz zu professionellen Ställen gibt es in Hobbyhaltungen oft wenige Tiere, aber viele Versteckmöglichkeiten für Milben. Das erforderte einen völlig anderen Ansatz.

Diese neuen Erkenntnisse und Anwendungen führten zur Weiterentwicklung des Finecto+ Sortiments – sowohl für den professionellen als auch für den Hobbysektor.

Was ist AskFinecto?

AskFinecto ist die Wissensplattform von Finecto+, die speziell ins Leben gerufen wurde, um Hühner-, Vogel- und Pferdehalter mit fachkundigen Informationen zur Parasitenkontrolle und natürlichen Pflege zu unterstützen. Auf dieser Plattform findest du verlässliches, praxisorientiertes Wissen und Beratung zu Themen wie der Roten Vogelmilbe bei Hühnern und Vögeln, aber auch zu parasitären Problemen bei Pferden, etwa bei der Wurmbekämpfung oder bei Milben.

Das Ziel von AskFinecto ist nicht der Verkauf von Produkten, sondern der Austausch von Wissen und Verständnis. Parasitenbekämpfung ist komplex – mit nur einem Produkt kommt man oft nicht weit. Gerade die Kombination aus Wissen, richtigem Timing und gezielter Anwendung macht den Unterschied. AskFinecto hilft dir, die richtigen Schritte auf natürliche Weise zu gehen.

Bei AskFinecto findest du unter anderem:

  • Blogs und Praxisberichte zur Parasitenbekämpfung
  • Individuelle Beratung für deine Situation
  • Informationen über die richtige Anwendung der Finecto+ Produkte
  • Häufig gestellte Fragen zu Vogelmilben, Würmern und Milben
  • Tipps zur Vorbeugung und natürlichen Unterstützung der Tiergesundheit

Bei AskFinecto steht eines im Mittelpunkt: Wissen, das in der Praxis funktioniert – und immer persönlich verfügbar ist.

Möchten Sie über alle Neuigkeiten und Aktionen von Finecto+ auf dem Laufenden bleiben?