Frühling: Zeit, auf Blutmilben aufmerksam zu sein!
Der Frühling hat begonnen! Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen und überall erwacht die Natur wieder zum Leben. Aber wusstest du, dass dies auch der Zeitpunkt ist, an dem die Blutläuse wieder aktiver werden? Sobald die Temperaturen steigen, tauchen diese kleinen Parasiten auf und können schnell eine Plage in Ställen und Hühnerställen bilden.
Blütlause
27 März '25 • 2 Min Lesezeit
Warum gerade im Frühling?
Blutläuse (auch als rote Vogelmilben bekannt) sind extrem gut im Überleben. Im Winter ziehen sie sich in Ritzen und Spalten zurück, wo sie in eine Art Winterschlaf gehen. Sobald die Temperatur über 10°C steigt, erwachen sie und beginnen sich rasend schnell fortzupflanzen. Einmal aktiv ernähren sie sich vom Blut ihrer Wirtstiere, was zu Stress, Anämie und verminderter Widerstandskraft bei Pferden und anderen Tieren führen kann.
Wie erkennt man ein Problem mit Blutläusen?
Blutläuse sind klein und mit bloßem Auge schwer zu erkennen, aber ihre Anwesenheit hinterlässt Spuren. Achten Sie auf die folgenden Anzeichen: Unruhige Tiere, die sich häufiger scheuern oder sich unwohl verhalten. Blasse Schleimhäute oder eine verminderte Kondition. Dunkelrote oder schwarze Flecken im Stall, das sind die Exkremente von Blutläusen. Ein Rückgang der Eierproduktion und blasse Kämme.
Vorbeugen ist besser als heilen
Es ist wichtig, früh in der Saison präventive Maßnahmen zu ergreifen, bevor die Population außer Kontrolle gerät. Einige effektive Schritte: Regelmäßige Kontrolle: Überprüfen Sie Ställe und Käfige wöchentlich, insbesondere in dunklen und warmen Ecken. Verwenden Sie dafür einen Blutlaus-Test, den Sie am Sitzstange befestigen. Hygiene: Reinigen Sie die Ställe gründlich und vermeiden Sie die Ansammlung von Staub und Einstreu, in denen sich Blutläuse verstecken können. Verwenden Sie natürliche Bekämpfungsmittel: Es gibt verschiedene natürliche Produkte, die helfen, Blutläuse unter Kontrolle zu halten, ohne schädliche Chemikalien. Zum Beispiel ein Käfigspray auf Siliziumbasis und ein Nahrungsergänzungsmittel mit Citronellol und Citronellal. Stärken Sie die Abwehrkräfte Ihrer Tiere: Gesunde Tiere sind widerstandsfähiger gegen Parasiten. Sorgen Sie daher für eine ausgewogene Ernährung und eine saubere, stressfreie Umgebung.
Sei rechtzeitig dabei!
Jetzt, wo die Temperaturen steigen, ist es die Zeit, um gegen Blutläuse aktiv zu werden. Indem du früh in der Saison aufmerksam bist, kannst du viele Probleme später im Jahr vermeiden. Möchtest du mehr Tipps, wie du deinen Stall und deine Tiere blutlausfrei hältst? Folge AskFinecto für die besten Ratschläge und effektiven Lösungen! Genieße den Frühling, aber bleibe wachsam gegenüber unerwünschten Besuchern! 🌿🐴
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.