Bleib wachsam! Auch im Herbst können noch Blutläuse schlüpfen!
Langsam sinken die Temperaturen immer weiter, viele Hühnerhalter hoffen, dass damit auch die Blutläuse zur Ruhe kommen. Aber wusstest du, dass bei Temperaturen über 5 Grad die erwachsenen Blutläuse einfach aktiv sind und dann auch Eier legen? Und dass bei Temperaturen über 10 Grad die Eier schlüpfen und sich zu erwachsenen Blutläusen entwickeln können?
Blütlause
13 September '22 • 1 Min Lesezeit
Ein Befall mit Blutläusen tritt auch im Herbst auf
Im Herbst genügt ein Anstieg der Temperaturen, und es kann passieren, dass dein Hühnerstall voller Blutläuse ist. Die Eier der Blutläuse warten auf ideale Bedingungen, um zu schlüpfen, und sobald diese gegeben sind, geschieht dies massenhaft. Daher kann es im Herbst plötzlich zu einem Ausbruch von Blutläusen kommen.
Die Eier überstehen die Kälte
Wie bereits in früheren Blogs erwähnt, sind die Eier der Blutläuse extrem robust. Sie können sicher noch nach 2 Jahren schlüpfen und überstehen sozusagen einen Atomangriff. Auch die Kälte ist kein Problem für die Eier. Sie entwickeln sich erst, wenn die Temperatur über 10 Grad steigt, und sorgen dann für eine Explosion von Blutläusen.
Hör nicht auf, gegen Blutläuse zu behandeln!
Hattest du diesen Sommer einen Blutläusebefall oder möchtest du dies verhindern? Dann behandle im Herbst (präventiv) weiter! Sprühe den Hühnerstall alle 4 Wochen mit einem Umweltspray auf Siliziumdioxidbasis ein und gib regelmäßig eine Kur mit einem aromatischen Nahrungsergänzungsmittel. Wenn du dies mindestens 14 Tage hintereinander über das Futter gibst, durchbrichst du einen möglichen Zyklus von erwachsenen Blutläusen. Bleib also im Herbst wachsam, denn auch dann kann es Blutläuse geben, die viel Unannehmlichkeiten verursachen!
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.