So bereitest du deine Hühner am Ende des Winters auf Blutläuse vor.

Der Winter neigt sich dem Ende zu und die Tage werden langsam länger. Das ist nicht nur gute Nachrichten für deine Hühner, sondern leider auch für unerwünschte Gäste wie die roten Vogelmilben. Sobald die Temperaturen steigen, erwachen diese Parasiten aus ihrem Winterschlaf und können sich rasend schnell vermehren. Eine gute Vorbereitung in dieser Zeit ist daher entscheidend, um deine Hühner gesund und vital zu halten. In diesem Blog erfährst du, wie du deine Hühner bestmöglich vor einem Ausbruch von Vogelmilben im Frühjahr schützt.

Blütlause

Gesundheit

27 Februar '25 1 Min Lesezeit

1. Gründliche Stallreinigung

Blutläuse überstehen den Winter oft in Ritzen, Spalten und anderen dunklen Ecken im Hühnerstall. Es ist daher ratsam, jetzt schon eine große Reinigung zu planen. Entfernen Sie alle Einstreu, kratzen Sie alle Ritzen sauber und verwenden Sie einen Dampfreiniger oder eine Wärmequelle, um zurückgebliebene Eier und Larven abzutöten.

2. Schaffe eine unattraktive Umgebung

Vorbeugen ist besser als heilen. Indem du deinen Hühnerstall unattraktiv für Blutläuse machst, verringerst du die Wahrscheinlichkeit einer Plage. Denke dabei an die Behandlung des Stalls mit natürlichen Barrieren, die es den Blutläusen erschweren, sich zu verstecken und sich fortzupflanzen.

3. Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Hühner

Im Winter sind die Blutläuse weniger aktiv, aber sobald es wärmer wird, können sie sich rasend schnell vermehren. Führen Sie daher wöchentlich eine Kontrolle durch, indem Sie Ihre Hühner am Abend, wenn die Blutläuse aktiv werden, auf kleine, rote Tierchen untersuchen. Überprüfen Sie auch die Sitzstangen und Legenester, da dies bevorzugte Verstecke sind.

4. Unterstützen Sie die Widerstandskraft Ihrer Hühner

Gesunde Hühner sind widerstandsfähiger gegen Parasiten. Sorgen Sie daher für eine ausgewogene Ernährung mit den richtigen Kräutern und Nährstoffen, die zu einer starken Abwehr beitragen. Denken Sie dabei an Zutaten, die die Hautbarriere unterstützen und die natürliche Abwehrkraft stärken.

5. Sei auf einen möglichen Ausbruch vorbereitet

Trotz guter Vorbereitung kann ein Ausbruch von Blutläusen dennoch auftreten. Sorge dafür, dass du rechtzeitig Maßnahmen ergreifst und präventiv Produkte im Haus hast, die das Problem schnell angehen können. Bevorzuge natürliche Lösungen, die effektiv sind und das Wohlbefinden deiner Hühner nicht schädigen.

Fazit

Indem du jetzt schon Schritte unternimmst, verhinderst du, dass Blutläuse sich zu einem großen Problem im Frühling entwickeln. So gibst du deinen Hühnern einen gesunden und komfortablen Start in den Frühling! Bist du neugierig, welche natürlichen Produkte gegen Blutläuse effektiv sind? Dann kontaktiere Finecto+ für persönliche Beratung.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Möchten Sie über alle Neuigkeiten und Aktionen von Finecto+ auf dem Laufenden bleiben?