Wie man Kalkbeine in einem frühen Stadium erkennen kann
Als stolzer Besitzer von Hühnern ist es wichtig, auf mögliche Gesundheitsprobleme aufmerksam zu sein. Eine häufige Erkrankung, unter der Hühner leiden können, sind Schuppenbeine. Die ersten Anzeichen von Schuppenbeinen zu erkennen, ist entscheidend, um rechtzeitig einzugreifen und das Wohlbefinden deiner gefiederten Freunde zu gewährleisten. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie du diese Anzeichen identifizieren und proaktiv handeln kannst.
Kalkbeine
15 Februar '24 • 2 Min Lesezeit
Veränderung der Schuppenstruktur
Die Schuppen an den Beinen gesunder Hühner liegen flach und glatt. Ein frühes Zeichen von Kalkbeinen ist eine Veränderung in dieser Struktur. Achten Sie auf Schuppen, die sich heben und ein kalkartiges Aussehen annehmen. Diese Veränderung ist oft um die Zehen und Beine herum bemerkbar.
Verdickung der Haut
Ein weiteres indikatives Zeichen für Kalkbeine ist die Verdickung der Haut um die Beine der Hühner. Fühlen Sie vorsichtig die Haut ab und achten Sie auf Schwellungen oder eine abnormale Textur.
Verlust der Federkondition
Hühner mit Schalenbeinen können ihre Federn vernachlässigen. Durch ständiges Kratzen und Reiben versuchen sie, die Reizung zu verringern, was zu einem Verlust der Federkondition führen kann. Achte darauf, ob deine Hühner flauschiger aussehen als gewöhnlich.
Unregelmäßiges Verhalten
Kalkbeine verursachen Unbehagen und Schmerzen, was sich in unregelmäßigem Verhalten bei Hühnern äußern kann. Achten Sie auf Anzeichen wie Antriebslosigkeit, verminderten Appetit und Schwierigkeiten beim Laufen. Hühner können auch unruhig sein und mehr Zeit mit dem Kratzen ihrer Beine verbringen.
Visuelle Inspektion der Beine
Führen Sie regelmäßig visuelle Inspektionen der Beine Ihrer Hühner durch. Heben Sie sie vorsichtig an und betrachten Sie die Beine aus der Nähe. Achten Sie auf Farbveränderungen, wie Rötungen, und auf eventuelle Krustenbildung.
Achte auf das Laufverhalten
Hühner mit Schalenkrankheit können Schwierigkeiten beim Laufen haben aufgrund der schmerzhaften Erkrankung. Beobachte das Laufverhalten deiner Hühner und achte auf Anzeichen von Unbehagen, wie Humpeln oder das Vermeiden von Gewicht auf einem Bein.
Kontrolle auf Schädlinge
Obwohl nicht direkt mit Kalkbeinen verbunden, können Parasiten wie Milben vorhanden sein. Überprüfen Sie das Federkleid Ihrer Hühner auf Anzeichen von Schädlingen und behandeln Sie es gegebenenfalls.
Fazit: Je früher erkannt, desto einfacher die Behandlung!
Die frühe Erkennung von Hühnerfüßen ist von größter Bedeutung für das Wohlbefinden deines Geflügels. Durch regelmäßige Aufmerksamkeit für die Beine, das Verhalten und das Gefieder deiner Hühner kannst du schnell auf die ersten Anzeichen dieser Erkrankung reagieren. Ein proaktiver Ansatz zur Gesundheitsüberwachung hilft nicht nur dem einzelnen Tier, sondern kann auch die Ausbreitung von Hühnerfüßen auf andere Hühner im selben Stall verhindern. Denk daran, ein gesundes Huhn ist ein glückliches Huhn!
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.