Was kannst du aus Hühnerdung lernen?

Das Aussehen von Hühnerkot sagt viel über verschiedene Krankheiten aus und welchen Einfluss das auf den Kot hat. Normaler Kot hat die Form, die der Größe und dem Durchmesser des Darms entspricht, und wird in einem kompakten Häufchen produziert. Das Häufchen Hühnerkot besteht aus einem Kot- und einem Urinanteil. Du wirst vielleicht denken, Urin im Kot? Hühner urinieren nicht wie Säugetiere. Das weiße/beige Stück im Häufchen Hühnerkot ist also Urin. Die Farbe von normalem Hühnerkot ist braun/grün und alles, was farblich dazwischen liegt. Natürlich abhängig davon, was die Hühner gefressen haben. 🌿 Wenn die Hühner Brombeeren oder Heidelbeeren gegessen haben, wird der Kot wie lila Häufchen aussehen.

Gesundheit

1 August '23 2 Min Lesezeit

Ist der Kot auffällig grün gefärbt?

Das bedeutet oft, dass die Hühner sich unwohl fühlen oder kaum fressen. Die grüne Farbe stammt von der Galle. Wenn nämlich kaum gefressen wird, wird die grüne Farbe nicht ausgeglichen. Bei giftgrünem Kot und schaumigem Kot ist es wichtig, aktiv zu werden. Dies kann nämlich auf eine Krankheit hindeuten!

Haben deine Hühner Blut im Kot?
Dann ist es wichtig zu untersuchen, woher das kommt. Das kann auf Coccidiose hindeuten, muss aber nicht immer so sein. Es kann auch andere Ursachen geben. Um insbesondere Darmparasiten wie die, die Coccidiose verursachen, und Würmer festzustellen, ist es notwendig, eine Kotuntersuchung von einem Tierarzt durchführen zu lassen. Bei einer Kotuntersuchung wird nach den vorhandenen Oozysten und Wurmeiern geschaut. Anhand dessen kann man sehen, mit welchem Parasiten ein Huhn infiziert ist und auch, wie der Infektionszustand ist. Es ist wichtig, dass der Kot so frisch wie möglich ist, wenn er beim Tierarzt abgegeben wird.

Was kannst du tun, um die Widerstandskraft deiner Hühner zu erhöhen?

Zunächst ist es wichtig, auszuschließen, was mit deinen Hühnern los ist. Das Ergebnis der Kotuntersuchung sagt oft schon genug aus. Basierend auf der Kotuntersuchung erhältst du einen Rat, mit dem du arbeiten kannst. Haben deine Hühner Würmer? Du kannst sie auf natürliche Weise in ihrer Gesundheit unterstützen. Es ist wichtig, die Darmgesundheit zu stärken. Der Widerstand liegt nämlich im Darm. Eine dicke, gesunde Darmwand ist dabei sehr wichtig. Natürliche Kräuter und ätherische Öle können dabei helfen. Wenn eine Wurminfektion vorliegt, ist es wichtig, kurativ gegen Würmer zu behandeln. Du beginnst eine Behandlung, um den Überschuss an Würmern aus dem Verdauungssystem der Hühner zu entfernen. Haben deine Hühner keine Probleme mit Würmern und möchtest du eine Wurminfektion gerne vermeiden? Dann kannst du präventiv behandeln. Dies kannst du tun, indem du die Hühner wöchentlich mit einer kleinen Menge eines Supplements auf Basis natürlicher Zutaten und ätherischer Öle versorgst. Dadurch bleiben sie widerstandsfähig gegen Würmer. Dafür empfehlen wir eine Mischung aus aromatischen Stoffen (Kurkuma, Artemisia, Thymian und Allium). Sie helfen, die Darmwand dicker zu machen und unterstützen die allgemeine Widerstandskraft des Huhns. Kurativ gibst du dann eine Woche lang täglich eine Lösung davon ins Trinkwasser. Präventiv gibst du den Hühnern von dieser Mischung 2x pro Woche eine Dosis ins Trinkwasser. Wir empfehlen, regelmäßig eine kurative Dosis anzuwenden und zusätzlich präventiv zu behandeln. So erhält der Widerstand einen zusätzlichen Schub! Dabei ist es wichtig zu wissen, dass diese Mischung völlig natürlich und sicher für Huhn und Umgebung ist. Diese Zutaten haben keinen Einfluss auf die Qualität der Eier, sodass du sie weiterhin essen kannst. Dies ist jedoch nicht immer der Fall bei der Verwendung von Wurmmitteln.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Auch interessant

Blütlause

Unterkunft

Warum der Blutlaus-Test im Herbst besonders wichtig ist

Die Hühnerliebhaber, die im Sommer mit einem Ausbruch von Blutläusen zu kämpfen haben, sind froh, wenn der Herbst naht. Endlich werden die Blutläuse weniger aktiv. Aber ist das wirklich der Fall? Nur mit einem Blutlaus-Test im Stall weiß man sicher, ob die Blutläuse nicht mehr aktiv sind. In diesem Blog erklären wir dir, warum es gerade wichtig ist, im Herbst einen Blutlaus-Test anzubringen.

Blütlause

Warum junge Blutläuse eine andere Behandlungsmethode benötigen als ältere Blutläuse (bei Vögeln und Hühnern)

Die effektivste Methode zur Bekämpfung von Blutläusen besteht darin, junge (larvale) und ältere (erwachsene) Läuse unterschiedlich zu behandeln. Dies liegt daran, dass sich das Verhalten junger und älterer Blutläuse unterscheidet. Junge Blutläuse befinden sich in Nestern im Stall, während ältere Blutläuse oft auf den Hühnern/Vögeln sitzen. Besonders die jungen Läuse sind anfälliger und können daher mit einem Umweltspray erreicht werden. Ältere, größere Blutläuse laufen leichter darüber hinweg un...

Möchten Sie über alle Neuigkeiten und Aktionen von Finecto+ auf dem Laufenden bleiben?