Diese Anzeichen deuten darauf hin, dass dein Pferd eine Infektion mit Milben hat.

Die folgenden Symptome treten bei einem Pferd auf, das mit Milben infiziert ist: Juckreiz, insbesondere an den Beinen Pferd stampft mit den Beinen Pferd reibt die Beine aneinander Pferd beißt in seine Beine Krusten und Schuppen an den Beinen Risse in den Beinen Wunden an den Beinen Mauke Verdickte Beine (Bei schweren Infektionen)

Milben

22 April '22 0 Min Lesezeit

Achtung, einige Symptome können mehrere Ursachen haben

Die oben genannten Symptome gelten nicht nur für eine Milbeninfektion. Es gibt auch andere mögliche Ursachen, die ein oder mehrere der gleichen Symptome zeigen. Juckreiz und Stampfen können beispielsweise auch durch eine Futterumstellung oder eine bakterielle Infektion verursacht werden. Hast du das Gefühl, dass dein Pferd mit Milben infiziert ist? Um sicherzugehen, kann ein Tierarzt durch eine mikroskopische Untersuchung einfach feststellen, ob dein Pferd eine Milbeninfektion hat.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Auch interessant

Milben

Bereite dich auf die Milbensaison bei Pferden vor!

September ist der ideale Monat, um deinem Pferd eine Detox-Kur zu geben. Die Abfallstoffe, die dein Pferd während des Sommers angesammelt hat, müssen abgebaut werden. Denn ein sauberes Pferd ist weniger attraktiv für Milben! Wähle eine Detox-Kur, die maximal eine Woche dauert, denn eine Detox ist ziemlich intensiv und kostet viel Energie. Eine Detox-Kur ist nicht ohne Risiko, wende sie daher niemals bei Pferden mit extremem Übergewicht oder beispielsweise bei Pferden, die empfindlich auf Hufrehe...

Möchten Sie über alle Neuigkeiten und Aktionen von Finecto+ auf dem Laufenden bleiben?