Do's & Don'ts -> Milben bei Pferden!

Eine Milbenallergie verursacht viel Irritation bei Pferden. Rechtzeitig zu handeln ist der Goldstandard, um Probleme mit Milben so weit wie möglich zu vermeiden. Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Vorbeugen ist einfacher als heilen. Darüber hinaus sind die folgenden Punkte wichtig:...

Milben

15 April '22 0 Min Lesezeit

Don’ts bei Milbenallergie Pferd

Zu lang mit der Behandlung warten kann zu mehr Eiern im Fell deines Pferdes und Wunden an den Beinen durch Scheuern führen. Die Umgebung eines Pferdes wird oft unterschätzt, wenn es um die Behandlung von Milben bei Pferden geht. Chemische Mittel können zu Resistenzen bei Milben führen...

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Auch interessant

Blütlause

Milben

Können Hühnerflöhe auf Pferde übergehen?

Blutläuse, auch als Vogelmilben bekannt, sind Parasiten, die sich vom Blut ihrer Wirtstiere ernähren. Sie sind besonders bekannt für ihre Angriffe auf Hühner und andere Vögel. Diese kleinen, grauen bis roten Milben verstecken sich tagsüber in den Ritzen und Fugen des Hühnerstalls und kommen nachts hervor, um sich zu ernähren. Durch ihre nächtliche Aktivität bleiben sie oft lange unbemerkt, wodurch sie sich schnell vermehren können.

Milben

Können natürliche Mittel Milben bei Pferden töten?

Sobald Pferdebesitzer zusammen mit einem Tierarzt zu dem Schluss kommen, dass ihr Pferd Milben hat, wird in der Regel immer auf ein Mittel des Tierarztes zurückgegriffen. Ein chemisches Produkt, das dafür sorgt, dass die Milben sofort absterben. Schön denkst du dann, aber ist das wirklich schön oder hat ein solches chemisches Mittel auch unangenehme Nebenwirkungen? Ist es nicht möglich, mit einem natürlichen Mittel dafür zu sorgen, dass Milben absterben?

Milben

Milbenzeit bei Pferden: welche Schritte sollte ich unternehmen?

Je besser die Widerstandsfähigkeit, desto widerstandsfähiger sind Pferde gegen Milben. Es ist daher enorm wichtig, die Widerstandskraft deines Pferdes optimal zu halten. Das schlechtere Wetter, der Fellwechsel usw. haben alle Einfluss auf die Widerstandskraft. Es ist daher enorm wichtig, dein Pferd dabei zu unterstützen. Sorge zunächst für ausreichend Vitamine und Mineralien. Dies kann durch die vorübergehende Erhöhung der Balancer-/Mineralstoffpellets oder durch die Gabe von zusätzlichen Minera...

Möchten Sie über alle Neuigkeiten und Aktionen von Finecto+ auf dem Laufenden bleiben?