Was sollten Sie als Geflügelhalter im Frühling/Sommer tun? Tipps für gesunde Hühner

Die höheren Temperaturen sorgen für mehr Aktivität bei Bakterien, Parasiten und Fliegen. Beginnen Sie die Saison daher mit einer gründlichen Reinigung des Hühnerstalls. Nehmen Sie alles heraus, reinigen Sie den Stall und ersetzen Sie das Bodenmaterial. Vergessen Sie auch nicht, die Legenester und Sitzstangen zu reinigen, die oft beliebte Plätze für Blutläuse sind. Für Blutläuse ist es nicht notwendig zu desinfizieren, viel Wasser ist der Trick gegen Blutläuse!

Blütlause

Gesundheit

22 Mai '25 1 Min Lesezeit

2. Überprüfen Sie auf Blutläuse

Der Frühling bedeutet: Die Saison der Blutläuse steht bevor. Diese kleinen Parasiten sind nachts aktiv und verstecken sich tagsüber in Ritzen und Spalten. Verwenden Sie einen Blutlaus-Test, um frühzeitig zu überprüfen, ob bereits Läuse vorhanden sind. Vorbeugen ist besser als heilen, daher sollten Sie idealerweise bereits vor dem Sommer mit einem natürlichen Ansatz beginnen, zum Beispiel mit den natürlichen Produkten von Finecto.

3. Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung

Hühner benötigen in dieser aktiven Phase mehr Nährstoffe. Sorgen Sie für ein abwechslungsreiches Menü mit Legekorn, Grit, Grünfutter und frischem Trinkwasser. Denken Sie auch an zusätzliche Unterstützung mit Kräutern oder Nahrungsergänzungsmitteln, um die Abwehrkräfte aufrechtzuerhalten.

4. Halten Sie das Staubbad in Ordnung

Ein gutes Staubbad ist entscheidend für Hühner, um Parasiten von ihrer Haut und ihren Federn fernzuhalten. Stellen Sie sicher, dass das Staubbad trocken bleibt, und fügen Sie gegebenenfalls Holzasche oder eine Tonmineralmischung hinzu, um zusätzlichen Schutz gegen Milben und Läuse zu bieten.

5. Achten Sie auf Mauser und Brutigkeit

Im Frühjahr können einige Hühner mit der Mauser beginnen oder brütig werden. Geben Sie den mausernden Hühnern etwas zusätzliches Eiweiß für das Federwachstum und achten Sie auf brütige Hühner, die aufhören zu fressen und zu trinken. Sorgen Sie für ausreichend Ruhe und achten Sie auf ihren Zustand.

6. Hygiene bei Futter und Wasser

Höhere Temperaturen führen dazu, dass Wasser und Futter schneller verderben. Wechseln Sie das Trinkwasser täglich und sorgen Sie dafür, dass das Futter trocken und sauber bleibt. Dies verhindert Schimmelbildung und das Wachstum schädlicher Bakterien.

Zusammengefasst:

Der Frühling ist der beste Zeitpunkt, um präventiv an der Gesundheit deiner Hühner zu arbeiten. Ein sauberes Gehege, gute Ernährung, rechtzeitige Bekämpfung von Parasiten und tägliche Beobachtung helfen dir, Probleme zu vermeiden. So hältst du deine Hühner auch in dieser aktiven Phase fit und glücklich!

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Auch interessant

Blütlause

Unterkunft

Warum der Blutlaus-Test im Herbst besonders wichtig ist

Die Hühnerliebhaber, die im Sommer mit einem Ausbruch von Blutläusen zu kämpfen haben, sind froh, wenn der Herbst naht. Endlich werden die Blutläuse weniger aktiv. Aber ist das wirklich der Fall? Nur mit einem Blutlaus-Test im Stall weiß man sicher, ob die Blutläuse nicht mehr aktiv sind. In diesem Blog erklären wir dir, warum es gerade wichtig ist, im Herbst einen Blutlaus-Test anzubringen.

Federläuse

Was sind Federläuse und wie behandelt man sie?

Federläuse ernähren sich nicht von Blut wie Blutläuse, sondern von dem Protein, das in den Federn von Hühnern enthalten ist. Sie saugen also kein Blut und bleiben auch auf dem Huhn. Federläuse bleiben tagsüber also ebenfalls auf dem Huhn und sind mit bloßem Auge leichter zu sehen als Blutläuse. Allerdings sind Federläuse bei einem beginnenden Befall schwer zu erkennen, und es dauert eine Weile, bis Federläuse Symptome verursachen. Hühner bekommen normalerweise Federläuse durch neue Hühner, die g...

Möchten Sie über alle Neuigkeiten und Aktionen von Finecto+ auf dem Laufenden bleiben?