Warum springen Bettwanzen manchmal auch auf Menschen?
Bei dem Kundenservice von Finecto+ erhalten wir regelmäßig Nachrichten von Menschen, die von Blutläusen angegriffen werden und im schlimmsten Fall sogar welche im Haus haben. Oft ist die Frage vor allem: „Ist das gefährlich für mich?“. Einfache Antwort: Nein, aber extrem unangenehm. In diesem Blog möchten wir dir erklären, warum Blutläuse manchmal auf Menschen springen.
Blütlause
15 April '22 • 2 Min Lesezeit
Extreme Blutlausplage
In dem Moment, in dem Blutläuse auf Menschen springen, handelt es sich oft um eine enorme Blutlausplage. Es gibt dann so viele Blutläuse, dass die Läuse bei den Hühnern nicht genügend Nahrung finden können und sich auf die Suche nach anderen Opfern machen. In solchen Fällen ist es sehr wichtig, die Plage gründlich anzugehen, indem man den Stall mit einem Hochdruckreiniger reinigt, ein Supplement zum Futter hinzufügt und den Stall mit einem Stall-Spray einsprüht. Lesen Sie hier mehr über den Umgang mit Blutläusen.
Der eine ist empfindlicher als der andere. Genau wie der eine Mensch schneller von Mücken gestochen wird als der andere, ist der eine auch attraktiver für Blutläuse als der andere. Manche Menschen können einen Hühnerstall betreten und werden sofort von den anwesenden Blutläusen überfallen, während andere nie irgendwo Probleme haben.
Keine Sorge: Blutläuse sind nicht gefährlich für Menschen
Blutläuse können Menschen zwar beißen und somit Irritationen und Juckreiz verursachen. Aber eine Blutlaus kann sich nicht von dem Blut der Menschen fortpflanzen. Sie können nur das Blut von Hühnern und Vögeln in neue Eier umwandeln. Wenn keine anderen Tiere in der Nähe sind, von denen sich die Blutlaus ernähren kann, wird die erwachsene Laus also sterben und sich nicht vermehren können. Außerdem übertragen Blutläuse keine Krankheiten. Sie sind also lästig und unangenehm, wenn sie beißen, aber sie sind nicht gefährlich.
Was tun bei Blutläusen im Haus?
Es kann vorkommen, dass du Blutläuse im Haus bekommst. Oft geschieht dies, weil ein Nest von wilden Vögeln am Haus sitzt und die Blutläuse durch kleine Ritzen ins Innere gelangen können. Die Bekämpfung dieser Blutläuse ist extrem schwierig, da wilde Vögel schwer mit Nahrungsergänzungsmitteln behandelt werden können. Der wichtigste Schritt ist, die Infektionsquelle zu beseitigen, am besten jedoch erst, wenn die jungen Vögel ausgeflogen sind. Und dann alles so gut wie möglich mit Wasser reinigen, da Blutläuse nicht schwimmen können. Kleidung, Bettwäsche usw. bei mindestens 60 Grad waschen und alle anderen Stoffmaterialien, wenn möglich, ebenfalls. Ein Dampfreiniger kann auch helfen, die Hitze wird die Blutläuse und Eier abtöten. Aber sei dir bewusst, dass Blutläuse in sehr kleinen Ritzen sitzen können und selbst nach 2 Jahren die Eier noch schlüpfen können. Blutläuse im Haus sind daher sehr schwer zu behandeln. Wir raten von der Verwendung eines Käfigsprays auf Siliziumdioxidbasis im Haus ab, wegen des weißen Schleiers, den das Produkt hinterlassen kann, und weil es nahezu unmöglich ist, diesen Schleier zu entfernen. Manchmal kommt man im Haus nicht umhin, chemische Mittel zu verwenden.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.