Wie lange sollte man Pferde mit Sommerekzem behandeln?

Eine häufig gestellte Frage ist: „Wie lange muss ich mein Pferd mit Sommerekzem behandeln?“ Und wir verstehen, dass du das gerne wissen möchtest, wir Menschen finden es angenehm, eine Orientierung zu haben. Leider funktioniert das bei Pferden nicht so. Sommerekzem ist nämlich wetterabhängig und verschwindet nicht von einem Tag auf den anderen. In diesem Blog geben wir dir daher an, bis wann du Pferde mit Sommerekzem behandeln solltest.

Sommerekzem

8 September '22 1 Min Lesezeit

Halte die Mücken im Auge

Sommerekzem wird durch Mücken ausgelöst. Es ist daher wichtig, während der Dämmerung gut darauf zu achten, ob Mücken vorhanden sind. Manchmal kann man wirklich ganze Schwärme über einer feuchten Wiese sehen, oder die Pferde sind plötzlich ganz bedeckt. Die Anzahl der Mücken zeigt an, wie sehr ein Pferd mit Sommerekzem möglicherweise zu kämpfen hat. Gibt es noch viele Mücken? Dann hör nicht auf zu behandeln!

Achte auf die Temperatur

Global gesagt: Bei Temperaturen (tagsüber und nachts) unter 15 Grad ist die Saison des Sommerekzems vorbei. Wenn die Temperaturen also konstant niedrig bleiben, wirst du merken, dass die Anzahl der Mücken ebenfalls abnimmt. Meistens liegt dieser Umschwung zu kälterem Wetter Ende September/Anfang Oktober. In den letzten Jahren stellen wir jedoch fest, dass diese Grenze immer mehr verschoben wird. Die Saison des Sommerekzems wird dadurch immer länger und mit ein wenig Pech zieht sie sich sogar bis Dezember hin.

Fazit: Es geht um die Kombination von Mücken und Temperatur

Leider lässt sich nicht sagen, dass am 1. September die Saison für Sommerekzem vorbei ist. Die Periode für Sommerekzem hängt stark von der Temperatur und der Anzahl der Mücken ab. Verlasse dich daher nicht auf ein bestimmtes Datum, sondern behalte das Wetter gut im Auge. Wir verstehen, dass du gerne die Ekzemdecke wegräumst und aufhörst, Ergänzungen zu geben. Auch wir gönnen deinem Pferd eine juckfreie Zeit, aber behandle weiter, bis die Saison wirklich vorbei ist. Allgemein geben wir an, dass die Sommerekzemsaison von Mitte März bis Ende September dauert. Manchmal beginnt sie etwas später und manchmal dauert die Saison länger.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Auch interessant

Sommerekzem

Ist ein innerliches Supplement ausreichend, um Sommerekzem unter Kontrolle zu bekommen?

Sommerekzem ist vielleicht eine der schwierigsten Erkrankungen bei Pferden. Es gibt auch viele Produkte auf dem Markt, die behaupten, das Wundermittel zu sein. Leider gibt es kein Wundermittel gegen Sommerekzem. Jedes Pferd ist anders und reagiert unterschiedlich auf Mittel; was für dein Pferd funktioniert, muss nicht für das Pferd des Nachbarn funktionieren und umgekehrt. Es kann daher wirklich eine Suche nach einem passenden Produkt sein. Aber reicht es aus, nur ein Supplement zu füttern, um S...

Milben

Waschen mit einem natürlichen Mittel unterstützt auch gegen Milben!

Viele Pferdebesitzer verwenden tierärztliche Mittel, um ihre Pferde von Milben zu befreien. Dies sind chemische Mittel, die die Widerstandsfähigkeit des Pferdes verringern und nur die erwachsenen Milben abtöten. Das Waschen mit diesen chemischen Produkten muss daher immer wiederholt werden. Manchmal ist diese chemische Behandlung notwendig, insbesondere wenn eine Infektion so extrem ist, dass es tierschutzwidrig wäre, nicht schnell einzugreifen. Aber unsere Präferenz liegt immer auf einem natürl...

Möchten Sie über alle Neuigkeiten und Aktionen von Finecto+ auf dem Laufenden bleiben?