Schwarze Johannisbeere
Die schwarze Johannisbeere, auch bekannt als Ribes nigrum, ist ein Strauch, der ursprünglich in Europa und Teilen Asiens vorkommt. Diese Beere wächst auf fruchtbarem Boden und bevorzugt kühle Klimazonen. Die Früchte sind klein, rund und dunkelpurpur bis schwarz gefärbt. Traditionell werden schwarze Johannisbeeren in der Küche zur Herstellung von Marmelade, Saft und anderen Lebensmitteln verwendet, finden aber auch ihren Weg in die Tierernährung.
Für Hunde können schwarze Johannisbeeren als gesunder Snack dienen, reich an Antioxidantien und Vitaminen. Sie können helfen, eine gesunde Haut und ein gesundes Fell zu fördern. Bei Hühnern werden die Früchte manchmal der Nahrung hinzugefügt, um den Geschmack des Futters zu verbessern und möglicherweise die allgemeine Gesundheit zu unterstützen. Für Pferde können schwarze Johannisbeeren als Leckerli gegeben werden, wobei sie zu einer abwechslungsreichen Ernährung beitragen und eine Quelle natürlicher Zucker bieten.
Obwohl der Verzehr von schwarzen Johannisbeeren für diese Tiere oft als sicher angesehen wird, ist es wichtig, die Mengen im Auge zu behalten und für eine ausgewogene Ernährung zu sorgen.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.