Mönchspfeffer

Mönchspfeffer, auch bekannt als Vitex agnus-castus, ist eine Pflanze, die ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und Teilen Asiens stammt. Die Beere des Mönchspfeffers wird seit Jahrhunderten in der traditionellen Medizin und als Kräuterheilmittel verwendet. In der Volksmedizin wird sie vor allem zur Förderung des hormonellen Gleichgewichts eingesetzt.

Bei Tieren wie Hunden, Hühnern und Pferden wird Mönchspfeffer manchmal aufgrund der vermeintlichen Vorteile für den Hormonhaushalt verwendet. Bei Hunden kann es bei Verhaltensproblemen helfen, die mit hormonellen Schwankungen zusammenhängen. Für Hühner wird es manchmal der Nahrung hinzugefügt, um die Eierproduktion zu unterstützen. Bei Pferden kann es zu einer besseren allgemeinen Gesundheit und Wohlbefinden beitragen, insbesondere bei älteren Tieren.

Obwohl einige Besitzer positive Erfahrungen mit der Verwendung von Mönchspfeffer berichtet haben, ist es wichtig, vorsichtig zu sein und immer einen Tierarzt zu konsultieren, bevor man es seinem Haustier oder Tieren in der Landwirtschaft verabreicht.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Möchten Sie über alle Neuigkeiten und Aktionen von Finecto+ auf dem Laufenden bleiben?