Holzkohle
Holzkohle ist ein schwarzes, poröses Material, das durch die Verbrennung von Holz bei hohen Temperaturen in einer sauerstoffarmen Umgebung entsteht, ein Prozess, der Pyrolyse genannt wird. Dies führt zur Eliminierung von Wasser und flüchtigen Stoffen, sodass nur das kohlenstoffreiche Residuum übrig bleibt. Traditionell wird Holzkohle seit Jahrhunderten für verschiedene Zwecke verwendet, darunter als Brennstoff und bei der Zubereitung von Lebensmitteln.
In der Landwirtschaft und Tierhaltung kommt Holzkohle auch häufig als Nahrungsergänzungsmittel für Tiere wie Hunde, Hühner und Pferde vor. Sie kann die Verdauung unterstützen, indem sie die Aufnahme von überschüssigen Gasen und Toxinen fördert. Bei Hunden wird sie manchmal ihrer Ernährung hinzugefügt, um Magenbeschwerden zu lindern. Bei Hühnern kann sie zu einer gesünderen Darmflora beitragen, was sich in einer besseren Eierproduktion niederschlagen kann. Auch Pferde können von Holzkohle profitieren, insbesondere zur Förderung einer gesunden Verdauung.
Die Verwendung von Holzkohle in der Tierernährung kann zudem dazu beitragen, Gerüche zu reduzieren und die allgemeine Gesundheit zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, Holzkohle in der richtigen Dosierung und in Absprache mit einem Tierarzt anzuwenden, um mögliche Nebenwirkungen zu vermeiden.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.