Histamin
Histamin ist eine biologisch aktive Substanz, die natürlicherweise im Körper vorkommt, sowie in verschiedenen Lebensmitteln. Es wird durch den Abbau der Aminosäure Histidin produziert und spielt eine Rolle in verschiedenen physiologischen Prozessen, wie der Immunantwort und der Regulierung von Magensäure. Histamin ist auch in Fermentationsprozessen vorhanden, was bedeutet, dass es in Produkten wie Käse, Wein und fermentiertem Gemüse vorkommt.
Traditionell wird Histamin in der Tiermedizin in Bezug auf Allergien und Unverträglichkeiten untersucht. Bei Hunden und Pferden kann Histamin eine Rolle bei der Reaktion auf bestimmte Lebensmittel spielen, wobei eine Überstimulation zu Unannehmlichkeiten führen kann. In der Tierhaltung, insbesondere bei Hühnern, wird auf die Histaminspiegel im Futter geachtet, da diese Einfluss auf die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden des Tieres haben können.
Es gibt Hinweise darauf, dass Histamin in kontrollierten Mengen zur Verdauung und Immunität beitragen kann. Es ist jedoch wichtig, den Einsatz von Histamin in der Tierernährung mit Vorsicht zu betrachten, angesichts der Variabilität in den individuellen Reaktionen bei verschiedenen Tieren.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.