Was ist der Unterschied zwischen chemischer und natürlicher Behandlung gegen Milben bei Pferden?
Chemische Bekämpfungsmittel töten die erwachsenen Milben, die mit dem Bekämpfungsmittel in Kontakt kommen. Dies ist ein wichtiges Detail. Milben graben sich nämlich in die Haut ein. Dadurch sind sie nicht alle von außen für chemische Bekämpfungsmittel erreichbar. Außerdem kann das Fell manchmal im Weg sein. Chemische Bekämpfung ist eine schnelle Behandlung, bei der der Zyklus der Milben nicht unterbrochen wird. Dies ist eine andere Wirkung als die von natürlichen Ergänzungsmitteln. Natürliche Ergänzungsmittel töten die Milbe nämlich nicht, sondern sorgen dafür, dass sie keine neuen Eier legen kann. Auf diese Weise wird die Milbenpopulation immer kleiner und der Zyklus wird unterbrochen. Diese Methode dauert länger, ist aber auf lange Sicht effektiver.
Milben
6 Mai '22 • 2 Min Lesezeit
Äußere vs. Innere Behandlung
Milben sind so schwer behandelbar, weil sie nahezu unerreichbar sind. Sie sitzen unter dem Fell und graben sich in die Haut ein. Eine äußere Behandlung ist daher schwierig und nicht immer effektiv. Die Behandlung von innen, kombiniert mit einer äußeren Behandlung, hat daher Vorrang. So erreichst du die Milben von zwei Seiten. Wähle bei einem inneren Produkt immer 100% natürlich, wie ein Kräuterpräparat, das dafür sorgt, dass sich Milben nicht mehr fortpflanzen können.
Beide keinen Einfluss auf noch auskommende Eier
Wusstest du, dass kein einziges Bekämpfungsmittel Eier von Milben bekämpft? Weder chemisch noch natürlich. Das ist der Grund, warum Milben bei einer chemischen Behandlung immer wieder zurückzukehren scheinen. Die erwachsenen Milben werden während der Behandlung getötet, aber die Eier, die noch schlüpfen müssen, nicht. Deshalb ist es so schwierig, die Milben loszuwerden, einfach weil man es mit den Eiern zu tun hat, die noch schlüpfen müssen. Hör also nicht auf zu behandeln, sobald dein Pferd milbenfrei zu sein scheint, sondern mache noch eine Weile weiter. Du möchtest nämlich nicht, dass die gerade geschlüpften Milben auch wieder neue Eier legen. Ein natürliches, innerliches Supplement verhindert dies.
Schadlichkeit für die Gesundheit des Pferdes
Eine indirekte Folge von chemischen Pflanzenschutzmitteln ist, dass sie bei häufigem Gebrauch negative Auswirkungen auf die Leber und die Nieren haben können. Viele Pferdeliebhaber halten sich nicht an die Dosierung oder verwenden Mittel, die eigentlich nicht für Pferde bestimmt sind, und setzen die Behandlung fort, sobald sie sehen, dass die Symptome wieder auftreten. Dies hat zur Folge, dass die Gesundheit des Pferdes langfristig beeinträchtigt werden kann. Bei natürlichen Produkten ist dies nicht der Fall. Daher sind natürliche Ergänzungsmittel empfehlenswert, insbesondere wenn Ihr Pferd häufiger Milben hat.
Fazit:
Chemische Bekämpfungsmittel haben nur kurzfristig Wirkung, da sie nur die erwachsenen Milben bekämpfen, die erreicht werden können. Die Milben, die sich in der Haut eingegraben haben, und die Milben-Eier werden nicht bekämpft. Dadurch scheint es, als wären die Milben nach ein paar Wochen plötzlich wieder zurück. Das liegt daran, dass chemische Bekämpfungsmittel nicht verhindern, dass frisch geschlüpfte Milben Eier legen. Dies ist eine Eigenschaft, die natürliche Kräuter besitzen. Diese sorgen nämlich dafür, dass sie das Blut oder die Hautschuppen nicht mehr in neue Eier umwandeln können. Dadurch wird der Zyklus sofort unterbrochen, sobald neue Eier schlüpfen. Außerdem können Milben keine Resistenzen gegen natürliche Kräuter aufbauen, bei chemischen Mitteln ist dies jedoch der Fall. Und vielleicht am wichtigsten: Natürliche Bekämpfung hat keine nachteiligen gesundheitlichen Auswirkungen auf das Pferd.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.