Wie wirken natürliche Mittel gegen Zecken bei Hunden?

Chemische Produkte sorgen dafür, dass ein Zecke, wenn sie beim Hund Blut saugt, das giftige Blut aufnimmt und dadurch stirbt. Es gibt auch chemische Anti-Zecken-Produkte, die dafür sorgen, dass sie über die Haut und das Fell verteilt werden, wodurch Zecken weniger schnell auf dem Hund landen. Das Ziel der chemischen Produkte ist es, die Zecke zu töten, oft durch einen Giftstoff, der im Blutkreislauf des Hundes vorhanden ist. Natürliche Produkte wirken immer abwehrend und haben das Ziel, den Hund unattraktiv zu machen, sodass Zecken lieber Abstand von Hunden halten. Ein natürliches Supplement gegen Zecken wird über die Nahrung bereitgestellt und muss täglich dem Futter des Hundes hinzugefügt werden. Anschließend gelangen die Wirkstoffe dieser Kräuter und ätherischen Öle in den Blutkreislauf und werden über die Haut ausgeschieden. Der Hund wird dadurch einen Geruch verbreiten, der für Zecken und Flöhe unattraktiv ist. Sollte ein Zecke dennoch beißen, wird sie schneller loslassen aufgrund des Geschmacks des Blutes, und die Zecke wird sich auch nicht mehr fortpflanzen können. Das Blut ist durch die Kräuter nämlich für die Zecke unverdaubar geworden.

Zecken

9 August '22 1 Min Lesezeit

Natürliche Mittel sind sicher für Hund, Mensch und Umwelt

Chemische Anti-Zecken- und Flohprodukte hinterlassen Rückstände, die schädlich für die Umwelt sind. Diese Rückstände gelangen über den Urin und den Kot des Hundes in die Umwelt. Viele Vögel nutzen Hundehaare, um Vogelnester zu bauen, aber in diesen Haaren befinden sich noch Spuren der Anti-Zecken-Produkte, was für die jungen Vögel schädlich sein kann. Der Vorteil eines natürlichen Supplements gegen Zecken bei Hunden ist, dass es völlig sicher für den Hund, seine Besitzer und auch für die Umwelt ist!

Wählen Sie die richtige Zusammensetzung!

Es gibt mehrere Arten von natürlichen Produkten auf dem Markt. Wählen Sie daher ein Produkt mit der richtigen Zusammensetzung. Besonders Citronellol und Citronellal sind wichtig, da sie eine große abweisende Funktion haben, wodurch Zecken und Flöhe den Hund weniger attraktiv finden.

Natürliche Mittel haben viele Vorteile!

Natürliche Anti-Zecken-Produkte sind nicht nur sicherer für Hund, Besitzer und die Umwelt. Es gibt weitere Vorteile von natürlichen Produkten. So verlieren sie beispielsweise nicht ihre Wirkung nach dem Waschen oder Schwimmen. Außerdem wird keine Resistenz gegen Kräuter aufgebaut. Es ist sicher, sie langfristig zu verwenden, und eine Überdosierung ist nahezu unmöglich. Aufgrund von Gesetzen und Vorschriften dürfen wir hier nicht erwähnen, um welche Produkte es sich handelt. Bei Fragen kann jederzeit Kontakt mit uns aufgenommen werden.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Auch interessant

Zecken

Zeichen bei Hunden: wie gefährlich sind sie und was kannst du natürlich zur Prävention tun?

Zecken sind mehr als nur lästig: Sie können Krankheiten übertragen wie: Lyme-Borreliose Babesiose (vergleichbar mit Malaria bei Hunden) Ehrlichiose Anaplasmose Nicht jede Zecke trägt Krankheitserreger, aber ein Biss kann dennoch erheblichen Schaden anrichten. Manchmal merkt man erst nach Tagen, dass sich der Hund anders verhält: träge, Fieber, schlechter Appetit oder Schmerzen in den Gelenken. Frühe Erkennung ist schwierig, daher ist Prävention entscheidend.

Flöhe

Verhindern Sie Flöhe bei Hunden auf natürliche Weise.

Möchten Sie Ihr Haustier auf natürliche Weise gegen Flöhe behandeln? Dann ist die natürliche Methode eine ideale Lösung. Ein natürliches Supplement macht das Blut von Hunden für Flöhe ungenießbar, was zur Folge hat, dass sie keine Eier mehr legen können. Dadurch wird der Zyklus der Flöhe unterbrochen. So können sich keine neuen Flöhe entwickeln und die Infektion in der Umgebung Ihres Hundes verringert sich. Ein solches Supplement ist 100% natürlich und besteht aus Kräutern und ätherischen Ölen u...

Möchten Sie über alle Neuigkeiten und Aktionen von Finecto+ auf dem Laufenden bleiben?