Wurminfektion bei Hühnern: Symptome, Ursachen und Prävention!
Oft wird das Problem erst entdeckt, wenn es eigentlich schon zu spät ist. Das liegt daran, dass die Symptome erst später sichtbar werden. Das macht es auch so wichtig, die Darmgesundheit der Hühner aufrechtzuerhalten und die Hühner widerstandsfähiger gegen Würmer zu machen. Wenn Hühner dennoch mit inneren Würmern infiziert sind, können im Laufe der Zeit folgende Symptome sichtbar werden: Hühner verlieren an Gewicht, Hühner wirken müde, blasse Kämme, zusammengekauert, blutiger Durchfall, Krankheit.
Würmer
15 April '22 • 2 Min Lesezeit
Arten von Würmern bei Hühnern
Hühner können mit verschiedenen Arten von Würmern infiziert werden. Hühner können darunter leiden und/oder sogar krank werden. Nicht alle Würmer verursachen Beschwerden bei Hühnern. Hühner können mit drei Arten von Würmern infiziert werden: Spulwürmer, Bandwürmer und Haarwürmer. Spulwürmer sind die häufigsten Würmer im Darm von Hühnern. Es gibt zwei Varianten des Spulwurms, nämlich die große und die kleine. Die große Variante nistet sich im Dünndarm ein und die kleine Variante im Dickdarm. Diese Würmer leben von halbverdauter Nahrung im Darm. Bandwürmer leben, genau wie die Spulwürmer, von noch nicht verdauter Nahrung im Darm der Hühner. Sie nisten sich in den Hohlräumen des Darms ein. Haarwürmer sind mit bloßem Auge kaum zu sehen. Sie heften sich an die Schleimhaut im Dünndarm oder in der Speiseröhre der Hühner. Gähnwürmer verursachen Gähnkrankheit bei Hühnern und nisten sich in der Luftröhre ein.
Diagnose Wurminfektion bei Hühnern
Eine Wurminfektion ist mit bloßem Auge kaum zu erkennen. Es ist möglich, den Kot von einem Tierarzt untersuchen zu lassen. Sammeln Sie etwas Kot in einem beispielsweise Gefrierbeutel und bringen Sie ihn zum Tierarzt. Dies ist auf jeden Fall ratsam, um dies (halb)jährlich zu tun.
Wie können Würmer bei Hühnern verhindert werden?
Da Würmer mit bloßem Auge nicht sichtbar sind, wird eine Infektion oft zu spät entdeckt. Außerdem sind die Symptome erst sichtbar, wenn die Infektion stark ausgeprägt ist. Daher wird empfohlen, die Därme der Hühner widerstandsfähiger gegen Wurmeier zu machen. Ein flüssiges Ergänzungsmittel für das Trinkwasser, basierend auf Kräutern und ätherischen Ölen, kann zur Verbesserung der Widerstandskraft gegen Würmer beitragen. Eier können weiterhin normal gegessen werden. Außerdem ist es gut, den Hühnerstall und die Einstreu gut trocken zu halten. Füttern Sie das Futter aus Schalen und streuen Sie es nicht auf den Boden.
Behandlung von Würmern:
Haben die Hühner doch eine Wurminfektion erlitten? Dann kann es notwendig sein, eine Wurmkur zu geben. Tun Sie dies nur, wenn tatsächlich eine schwere Wurminfektion nach einer Kotuntersuchung festgestellt wurde. Verwenden Sie eine Wurmkur niemals prophylaktisch. Dies liegt daran, dass Würmer sonst resistent gegen Wurmmittel werden können. Eine moderate Infektion lässt sich gut mit einem Supplement im Trinkwasser behandeln.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.