Achtung: von 1 Blutlaus auf 16.000 in 2 Monaten!

Wenn heute 1 Blutlaus im Hühnerstall ist, werden es in 60 Tagen 16.000 sein. Blutläuse vermehren sich extrem schnell. Wo es am einen Tag scheint, als wäre fast nichts los, kann es am nächsten Tag plötzlich wie eine Explosion von Blutläusen aussehen. Das ist auch der Grund, warum es so wichtig ist, sofort mit der Behandlung zu beginnen. Denn je mehr Blutläuse es gibt, desto länger dauert es, bis sie unter Kontrolle sind. Aber wie schnell vermehren sich Blutläuse tatsächlich?

Blütlause

15 April '22 2 Min Lesezeit

1 Blutlaus legt 8 Eier pro Tag!

Erwachsene, weibliche Blutläuse legen 8 Eier pro Tag, wenn die Temperatur über 20 Grad steigt. Aber auch bei Temperaturen ab 5 Grad legen sie bereits Eier, wodurch das Blutlausproblem schon im Winter beginnt. Diese Eier warten nur darauf, dass die Temperaturen über 10 Grad steigen, bevor sie schlüpfen. Daher scheint es bei einem Temperaturanstieg, als wären sie plötzlich massenhaft vorhanden. In Wirklichkeit waren sie schon seit Wochen, Monaten oder sogar Jahren da. Eier können nämlich sogar noch 2 Jahre später schlüpfen!

Verschiedene Stadien der Blutmilben und deren Verteilung

Blutmilben haben verschiedene Stadien, und nicht alle diese Stadien legen Eier oder saugen Blut. Die Eier und Larven benötigen noch kein Blut und können sich noch nicht fortpflanzen. Die Protonymphen, Deutonymphen und erwachsenen Blutmilben saugen jedoch Blut. Aber nur die erwachsenen Blutmilben legen Eier. Von Ei zu erwachsener Blutmilbe dauert es etwa 6-8 Tage (je nach den Bedingungen). Erwachsene Blutmilben leben etwa 30 Tage. Das bedeutet, dass sie in ihrem Leben 240 Eier legen!

Hier sind die verschiedenen Stadien und der Prozentsatz, der von jedem Stadium im Stall vorhanden ist.

Eier: 35% Larven: 10% Protonymphe: 10% Deutonymphe: 22,5% Erwachsene Blutmilbe: 22,5%

Wir erklären die verschiedenen Stadien, weil nicht jeder versteht, dass ein Teil der Blutmilbe nicht zu den Hühnern geht und ein Teil schon. Wenn du Blutmilben effektiv unter Kontrolle bekommen möchtest, musst du sowohl den Stall als auch die Hühner behandeln.

Blutläuse vermehren sich mit dem Faktor 3,2!

Blutläuse können sich enorm gut fortpflanzen, sodass sich die Population nach etwa 6 Tagen verdoppelt. Geht man davon aus, dass nicht alle Eier erwachsen werden (nur 40%), wird eine erwachsene Blutlaus nach 60 Tagen 16.000 Blutläuse hervorbringen! Und in keinem Gehege, in dem nur 1 Blutlaus vorhanden ist. Bei 100 Blutläusen bedeutet dies, dass nach 2 Monaten 1.600.000 Blutläuse vorhanden sind!

Dieses extreme Wachstum der Blutläuse ist der Grund, warum wir immer empfehlen, ein Blutlausproblem so schnell wie möglich anzugehen. Denn je schneller man das Problem angeht, desto einfacher und besser wird das Ergebnis sein. Hängen Sie daher einen Blutlaus-Test unter die Sitzstange und beginnen Sie sofort mit der Behandlung, sobald die ersten Blutläuse darin sichtbar sind.

Warum ein kombinierter Ansatz notwendig ist

Wie Sie gelesen haben, saugen 55% der vorhandenen Blutläuse Blut. Das bedeutet, dass 45% der Blutläuse noch kein Blut saugen und somit noch nicht mit dem Huhn in Kontakt kommen. Wenn Sie nur die Hühner mit einem Kräuterzusatz behandeln, sprechen Sie nur diese 55% an. Die verbleibenden 45%, bestehend aus Eiern und Larven, haben einfach wieder die Möglichkeit, erwachsen zu werden und können die Population sehr schnell wieder aufbauen.

Wenn Sie außerdem ein Stall-Spray auf Basis von Siliziumdioxid verwenden, sprechen Sie auch die Larven an. Diese reiben sich nämlich an dem Spray kaputt, wodurch sie austrocknen und sich nicht mit Blut vollsaugen können. Nur mit einem kombinierten Ansatz töten Sie den größten Teil der Blutläuse. 100% frei von Blutläusen ist nahezu unmöglich. Es ist jedoch möglich, den Blutlauspegel niedrig zu halten. Lesen Sie hier den Aktionsplan.

Aufgrund von Gesetzen und Vorschriften dürfen wir hier nicht erwähnen, um welche Produkte es sich handelt. Bei Fragen kann jederzeit Kontakt mit uns aufgenommen werden.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Auch interessant

Hühnergespräch

Kakelpraat | Für Hühner ist immer Nikolaus!

Gastblog geschrieben von Hühnerspezialist Hans Krudde. Alle Kinder freuen sich darauf; das Sinterklaasfest! Denn das bedeutet unter anderem Süßigkeiten; süße Leckereien, die von Sinterklaas oder Piet durch den Raum geworfen werden. Aber leider ist nach dem 6. Dezember dieses Fest wieder vorbei. Für unsere Hühner kann es jedoch jeden Tag Sinterklaas sein, das heißt jeden Tag Süßigkeiten. Indem du regelmäßig etwas Leckeres im Stall oder im Auslauf streust, trägst du als Hühnerhalter zum Wohlbefind...

Würmer

Soll ich meine Hühner auch entwurmen?

Hühner können sich mit Würmern infizieren, indem sie kontaminierten Kot von neu gekauften Hühnern oder wilden Vögeln aufnehmen. Dieser Kot wird von Insekten gefressen, und das infizierte Insekt wird dann von dem Huhn gefressen. Da viele Hühner einen Außenstall haben und Insekten leicht hineinkommen können, besteht immer die Möglichkeit einer Infektion. Aber kann man Hühner auch prophylaktisch entwurmen?

Blütlause

Unterkunft

Warum der Blutlaus-Test im Herbst besonders wichtig ist

Die Hühnerliebhaber, die im Sommer mit einem Ausbruch von Blutläusen zu kämpfen haben, sind froh, wenn der Herbst naht. Endlich werden die Blutläuse weniger aktiv. Aber ist das wirklich der Fall? Nur mit einem Blutlaus-Test im Stall weiß man sicher, ob die Blutläuse nicht mehr aktiv sind. In diesem Blog erklären wir dir, warum es gerade wichtig ist, im Herbst einen Blutlaus-Test anzubringen.

Möchten Sie über alle Neuigkeiten und Aktionen von Finecto+ auf dem Laufenden bleiben?