Wie du dein Pferd vor verschiedenen Insekten wie Fliegen und Bremsen schützt!

Als Pferdebesitzer hat man jeden Sommer mit Insekten zu kämpfen. Es scheint, als würden es jedes Jahr mehr werden. Die Natur hat das Pferd deshalb mit einem schönen, schwingenden Schwanz ausgestattet. Allerdings können wir den Pferden manchmal helfen, damit sie weniger unter Fliegen und Bremsen leiden. Deshalb haben wir die Tipps zusammengestellt. Je mehr Maßnahmen, desto weniger hat dein Pferd mit diesen lästigen Fliegen, Bremsen und Mücken zu kämpfen!

Gesundheit

Unterkunft

Sommerekzem

14 April '22 2 Min Lesezeit

Warum Fliegenmittel gegen Bremsen nicht wirken

Bremsen, auch als Pferdefliegen bekannt, sind robuste und große Fliegen, die hauptsächlich bei warmem und windstillem Wetter aktiv sind. Die Weibchen benötigen Blut, um Eier legen zu können. Männchen benötigen nur Nektar. Die Weibchen wählen die Pferde und anderes Vieh basierend auf ausgeatmetem Kohlendioxid, Bewegung, Wärme und Gerüchen aus. Außerdem haben sie eine Vorliebe für dunkle Pferde. Neben dem Blutsaugen greifen Bremsen manchmal auch an. Es ist den Bremsen egal, welchen Geruch oder etwas das Pferd hat, sie beißen durch alles hindurch. Daher wirken die Sprays nicht gegen alle Bremsen. Denn beim Reiten werden immer Bremsen dabei sein, die einen Angriff durchführen.

Tipps zur Vermeidung von Fliegen und Bremsen

1 – Stellen Sie Bremsenfallen auf
Bremsen betrachten eine Bremsenfalle als Beute. Die dunkle Kugel wird von der Sonne warm und der Wind lässt die Kugel sich bewegen. Wenn die Bremse auf der Kugel merkt, dass es kein Blut zu bekommen gibt, wird sie nach oben fliegen. Durch das Netz darüber fangen Sie die Bremse also gewissermaßen im Behälter.

2 – Verwenden Sie eine Fliegendecke
Eine Fliegendecke ist immer eine Option, um zu verhindern, dass Pferde die Insekten auf ihrer Haut spüren. Wenn Ihr Pferd wirklich panisch wegen der Fliegen auf der Weide ist, ist eine Fliegendecke auf jeden Fall zu empfehlen.

3 – Geben Sie ein Supplement, um das Pferd weniger attraktiv zu machen
Es gibt Nahrungsergänzungsmittel, die dem Pferd einen insektenabweisenden Geruch verleihen. Außerdem macht es das Blut unattraktiv für stechende Insekten. Bei Bremsen sehen wir, dass die Bremsen zwar noch auf dem Pferd sitzen, aber nicht mehr stechen. Allerdings sind hier die Bremsen, die einen Angriff durchführen, ausgenommen, denn diese stechen durch alles hindurch. Aus verschiedenen Erfahrungen hat sich gezeigt, dass die Pferde ruhiger auf der Weide stehen. Wählen Sie ein Supplement auf Basis von Kräutern und ätherischen Ölen (Bockshornklee, Sepiolith, Echinacea, Astragalus, Uncaria, Gentiana, Thymian, Citronellal, Citronellol).

4 – Pflanzen mit insektenabweisender Wirkung rund um den Stall, die Weide und die Reitbahn platzieren
Von einigen Pflanzen ist bekannt, dass sie durch ihre Düfte insektenabweisend sind. Diese Pflanzen sind nicht nur schön, sie vertreiben die Insekten gewissermaßen. Natürlich funktioniert das nicht zu 100%, aber jede kleine Hilfe zählt. Die Pflanzen, die als insektenabweisend bekannt sind, sind:
Zitronenmelisse und Zitronen-Geranie
Lavendel
Rosmarin
Ringelblume
Katzenminze

5 – Stallmanagement
Je sauberer die Umgebung des Pferdes, desto weniger Fliegen. Fliegen und andere Insekten legen nämlich ihre Eier im Mist ab. Es wird empfohlen, jeden Tag den Mist aus den Ställen zu entfernen und den Misthaufen nicht zu nah an den Ställen zu haben. Außerdem hilft es auch, die Futter- und Tröge regelmäßig mit Essig oder Zitronensaft zu reinigen.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Auch interessant

Sommerekzem

Hat mein Pferd wirklich Sommerekzem? Oder gibt es einen anderen Grund für den Juckreiz im Sommer?

Falsche Ernährung oder unausgewogene Ernährung ist oft eine Ursache für Juckreiz. Meistens steht dies im Zusammenhang mit Zucker und Stärke, es kann aber auch ein Mangel an Vitaminen und Mineralien sein. Besonders ein Mangel an Mineralien kann Probleme verursachen und zu einem Ungleichgewicht im Körper führen. Mineralien sind die Baustoffe des Körpers, und wenn ein Pferd einen Mangel hat, werden die Reserven aus den Geweben zuerst für essentielle Prozesse im Körper verwendet. Das bedeutet, dass...

Milben

Waschen mit einem natürlichen Mittel unterstützt auch gegen Milben!

Viele Pferdebesitzer verwenden tierärztliche Mittel, um ihre Pferde von Milben zu befreien. Dies sind chemische Mittel, die die Widerstandsfähigkeit des Pferdes verringern und nur die erwachsenen Milben abtöten. Das Waschen mit diesen chemischen Produkten muss daher immer wiederholt werden. Manchmal ist diese chemische Behandlung notwendig, insbesondere wenn eine Infektion so extrem ist, dass es tierschutzwidrig wäre, nicht schnell einzugreifen. Aber unsere Präferenz liegt immer auf einem natürl...

Möchten Sie über alle Neuigkeiten und Aktionen von Finecto+ auf dem Laufenden bleiben?