Warum du früh im Frühjahr mit der Behandlung von Sommerekzem beginnen solltest!

Besser zu früh als zu spät. Ein Sprichwort, das sehr wichtig ist, wenn es um die Behandlung von Sommerekzem bei Pferden geht. Es ist wichtig, bereits früh im Frühjahr, bevor die ersten Mücken gestochen haben, Anfang März, mit der Behandlung gegen Sommerekzem zu beginnen. Warum schon jetzt?

Sommerekzem

14 April '22 1 Min Lesezeit

Behandlungsplan Sommerekzem

Sommerekzem ist ein hartnäckiges Problem, von dem Pferde und Ponys wahrscheinlich nie ganz befreit werden können. Daher ist es wichtig, die Irritation so gering wie möglich zu halten. Bei der Behandlung ist es wichtig, sehr konsequent zu sein. Deshalb haben wir die wichtigsten Tipps zusammengestellt. Je mehr du anwenden kannst, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit von Juckreiz durch Sommerekzem.

1. Beginnen Sie rechtzeitig mit der Gabe von Ergänzungsmitteln bei Temperaturen über 10 ℃

Durch das Mischen eines Kräuterergänzungsmittels mit ätherischen Ölen ins Futter wird das Blut für Ektoparasiten, einschließlich der Culicoides-Mücke, unattraktiv. Studien haben gezeigt, dass Mücken bestimmte Kräuter und ätherische Öle (Kombination aus Bockshornklee, Sepiolith, Echinacea, Astragalus, Uncaria, Gentiana, Thymian, Citronellal, Citronellol) nicht mögen. Wichtig ist, dass Sie mit der präventiven Dosis beginnen, bevor die erste Mücke gestochen hat.

2. Begrenze Kohlenhydrate/Fruktane/Zucker im Futter

Zusätzlich kann es helfen, das Futter deines Pferdes im Kampf gegen Sommerekzem anzupassen. Es geht darum, Zucker, Fruktane und Kohlenhydrate zu reduzieren. Dies ist hauptsächlich im Kraftfutter enthalten. Kaltblüter sind empfindlicher gegenüber Zucker als Warmblüter. Kann dein Pferd nicht ohne Kraftfutter auskommen? Denke dann an melassefreies und/oder getreidefreies Kraftfutter. Dort sind weniger Zucker und Stärke enthalten. Achte jedoch auf die Vitamin- und Mineralstoffversorgung, wenn du nur Raufutter fütterst.

3. Pferd bei Dämmerung in den Stall bringen

Die Mücken stechen am meisten während der Dämmerung. Daher kann es hilfreich sein, dein Pferd bei Sonnenaufgang und -untergang in den Stall zu bringen. Auf der Weide gibt es mehr Mücken als im Stall. Dies ist also eine zusätzliche Maßnahme und wirkt nicht alleinstehend.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Auch interessant

Milben

Warum stampft mein Pferd? Mögliche Ursachen und Lösungen.

Wenn ein Pferd mit einer kraftvollen Bewegung sein Bein hebt und es auf den Boden stampft, bedeutet dies normalerweise, dass es Irritationen erlebt. Ein einmaliges Stampfen wegen einer Fliege ist normal, aber wenn das Stampfen regelmäßig auftritt, kann es auf ein zugrunde liegendes Problem hinweisen, das Aufmerksamkeit benötigt. Stampfen ist nicht als Kommunikationsverhalten zwischen Pferden gedacht, sondern als Ausdruck von Unbehagen. Untersuchungen bei Tinkern zeigen, dass strukturelles Stampf...

Milben

Waschen mit einem natürlichen Mittel unterstützt auch gegen Milben!

Viele Pferdebesitzer verwenden tierärztliche Mittel, um ihre Pferde von Milben zu befreien. Dies sind chemische Mittel, die die Widerstandsfähigkeit des Pferdes verringern und nur die erwachsenen Milben abtöten. Das Waschen mit diesen chemischen Produkten muss daher immer wiederholt werden. Manchmal ist diese chemische Behandlung notwendig, insbesondere wenn eine Infektion so extrem ist, dass es tierschutzwidrig wäre, nicht schnell einzugreifen. Aber unsere Präferenz liegt immer auf einem natürl...

Milben

Was ist der Unterschied zwischen chemischer und natürlicher Behandlung gegen Milben bei Pferden?

Chemische Bekämpfungsmittel töten die erwachsenen Milben, die mit dem Bekämpfungsmittel in Kontakt kommen. Dies ist ein wichtiges Detail. Milben graben sich nämlich in die Haut ein. Dadurch sind sie nicht alle von außen für chemische Bekämpfungsmittel erreichbar. Außerdem kann das Fell manchmal im Weg sein. Chemische Bekämpfung ist eine schnelle Behandlung, bei der der Zyklus der Milben nicht unterbrochen wird. Dies ist eine andere Wirkung als die von natürlichen Ergänzungsmitteln. Natürliche Er...

Möchten Sie über alle Neuigkeiten und Aktionen von Finecto+ auf dem Laufenden bleiben?