Möchtest du Flöhe und Zecken über deinen Hund vergiften?

Was viele Hundefreunde nicht wissen, ist, dass chemische Flohmittel voller giftiger Substanzen sind. Diese giftigen Substanzen sind nicht nur schädlich für die Flöhe und Zecken, sondern auch für die Hunde selbst. Viele Halsbänder und Spot-on-Tropfen enthalten den chemischen Wirkstoff Fipronil (oder eine Abwandlung davon). Hunderttausendmal mehr als in den Eiern während des Fipronil-Skandals. Außerdem gibt es auch Tabletten, die über den Tierarzt erhältlich sind und häufig die neurotoxische Substanz Fluralaner enthalten.

Flöhe

21 April '22 2 Min Lesezeit

Risiken chemischer Anti-Flöhe und -Zeckenmittel

Die Anwendung chemischer Anti-Flöhe und -Zeckenmittel kann sehr schädlich für die Umwelt und die Gesundheit von dir und deinem Hund sein. Denn wenn du ein äußeres Mittel wie Tropfen oder ein Flohhalsband verwendest, gelangt der chemische Stoff Fipronil auch in deinen Körper, wenn du deinen Hund streichelst. Zudem haben die Stoffe Fipronil und Fluralaner, die mit dem Kot in die Umwelt gelangen, einen langfristig negativen Einfluss auf das Bodenleben. Sie werden dabei beide sehr langsam abgebaut. Die Flöhe und Zecken werden mit diesen Mitteln durch die Aufnahme des behandelten Blutes deines Hundes erreicht. Um genügend Wirkstoff in die Parasiten zu bekommen, um sie über einen bestimmten Zeitraum zu töten, muss die Dosierung für deinen Hund hoch sein. Das kann nicht gesund sein. Inzwischen sind viele Erfahrungen bekannt von Hunden, die folgende Gesundheitsprobleme nach der Verabreichung chemischer Mittel erhielten: Brandwunden auf der Haut, viel Hecheln, viel Trinken, epileptische Anfälle, Nieren- und Leberprobleme, Lethargie, Tod. Leider werden diese Geschichten nicht wissenschaftlich untersucht und/oder bewiesen. Das wird auch nicht geschehen, da sie sehr kostspielig sind und nicht von dem Hersteller oder einer anderen Institution finanziert werden. Zudem gibt es immer mehr Berichte, dass Flöhe und Zecken unempfindlich gegenüber den chemischen Mitteln werden durch Resistenzbildung.

Gibt es wirksame natürliche Alternativen?

Kein Hundeliebhaber möchte seinen eigenen Hund vergiften, um Flöhe und Zecken zu bekämpfen. Daher fällt die Wahl schnell auf natürliche Produkte. Aber was wählt man dann? Entscheiden Sie sich für ein natürliches Produkt, dessen Wirksamkeit nachgewiesen ist. Am besten für mehrere Tierarten. Finecto+ gibt es seit über 10 Jahren und es wird umfassend Forschung zur Wirksamkeit von natürlichen Inhaltsstoffen wie Kräutern betrieben. Vielleicht haben Sie es bereits für Ihre Hühner, Vögel und/oder Pferde verwendet.

Es funktioniert wie folgt: Die Kräuter in natürlichen Produkten gelangen über das Futter in das Blut der Hunde. Flöhe können diese Kräuter nicht verdauen, was dazu führt, dass Flöhe keine neuen Eier legen können und Zecken sich nicht festbeißen. Zecken finden den Hund nicht mehr anziehend. Sie springen zwar noch auf den Hund, werden aber bis zu 90% weniger beißen. Diese Kräuter (Bockshornklee, Bierhefe, Sepiolith, Thymian, Echinacea, Kurkuma, Astragalus, Citronellol, Citronellal) werden seit Jahren auch erfolgreich bei Hühnern und Pferden eingesetzt.

Fazit

Niemand möchte seinen Hund vergiften, um Zecken und Flöhe loszuwerden. Dabei besteht auch die Gefahr, selbst die giftigen Substanzen aufzunehmen. Kein einziges Anti-Flöhe- und -Zeckenmittel bietet 100% Schutz, weder chemisch noch natürlich. Die Entscheidung für eine natürliche Alternative ist schnell getroffen, denn niemand möchte seinen eigenen Hund vergiften. Behandeln Sie präventiv und vermeiden Sie Flöhe und Zecken.

Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Möchten Sie über alle Neuigkeiten und Aktionen von Finecto+ auf dem Laufenden bleiben?