Was ist EOTRH?
EOTRH, oder Equine Odontoclastic Tooth Resorption and Hypercementosis, ist eine Erkrankung, die bei älteren Pferden auftritt. Diese Erkrankung betrifft die Zähne des Pferdes, wobei es zu einem unerwünschten Abbau des Zahngewebes kommt, oft begleitet von einer übermäßigen Ablagerung von Zement. Dies kann zu Schmerzen und Unbehagen beim Pferd führen.
Erkenne die Signale
Es gibt verschiedene Symptome, die auf EOTRH hinweisen. Ein häufiges Zeichen ist eine Veränderung im Fressverhalten; das Pferd könnte Schwierigkeiten beim Kauen haben oder sein Futter nicht richtig verarbeiten können. Auch kann es zu schlechtem Atem, Schwellungen im Kieferbereich oder sogar Blutungen im Mund kommen. Achte auf das Verhalten deines Pferdes; wenn es sich zurückzieht oder unruhig wirkt, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass etwas nicht stimmt.
Häufige Ursachen
Die Ursachen von EOTRH sind nicht vollständig verstanden, aber es gibt einige Faktoren, die zur Entstehung dieser Erkrankung beitragen. Ein höheres Alter spielt eine große Rolle, da das Risiko für Zahnprobleme mit dem Alter des Pferdes zunimmt. Darüber hinaus können genetische Veranlagung und eine ungesunde Ernährung, die Mängel an essentiellen Nährstoffen wie Proteinen und Mineralien verursachen kann, ebenfalls zu Zahnproblemen beitragen.
Praktische Tipps zur Pflege
Eine gute Mundhygiene ist entscheidend für die allgemeine Gesundheit deines Pferdes. Achte darauf, dass dein Pferd regelmäßig Zugang zu sauberem, frischem Wasser und einer ausgewogenen, faserreichen Ernährung hat. Lebensmittel wie Hafer und Leinsamen können zur gesunden Zahnentwicklung beitragen. Achte auch auf die Umgebung, in der dein Pferd lebt; eine saubere und sichere Unterbringung ist entscheidend, um Infektionen vorzubeugen.
Vorbeugung von EOTRH
Die Prävention von EOTRH beginnt mit einer guten Pflege und Aufmerksamkeit für die Ernährung deines Pferdes. Achte darauf, dass dein Pferd ausreichend Ballaststoffe erhält und dass die Nahrung reich an Antioxidantien und essentiellen Nährstoffen wie Calcium und Vitamin E ist. Die Integration von natürlichen Ergänzungsmitteln wie Echinacea und Kurkuma kann ebenfalls dazu beitragen, eine gesunde Mundgesundheit zu fördern. Sei aufmerksam auf Veränderungen im Fressverhalten und Verhalten, damit du schnell auf mögliche Anzeichen von Unbehagen reagieren kannst.
Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen dürfen wir auf dieser Website keine entsprechenden Produkte aufführen. Bei Fragen können Sie sich jederzeit an uns wenden.